Herzlich willkommen zu den:
8. KinderKulturTage vom 12. - 18. September 2022 unter dem Motto "WUNDERSAM"
Wir laden hoffnungsvoll zum „gemeinsamen AUFBLÜHEN“ voller kreativer Begegnungen & (Neu-) Entdeckungen ein.
Während der Pandemie hat eine extreme Verschiebung unseres Lebens stattgefunden: weg von un-mittelbaren Begegnungsmöglichkeiten, hin zu einem distanzierten und oft nur durch die Technik mögliche „digitalen Miteinander“ – voller Grenzen und Grenzerfahrungen. Die durch technische Entwicklungen voranschreitende Entfernung von gewohnten, natürlich-nahen und somit auch von sinnlichen Erfahrungsmöglichkeiten beschäftigt in ihren Auswirkungen viele Bereiche.
Die Prozesse des (Zusammen-) Lebens von Mensch & Natur, das miteinander & aneinander Wachsen, der Lauf des Lebens an sich und die Vielfalt in unserer Gesellschaft möchten wir innerhalb der KiKuTa 2022 erforschen und zu Gestaltungsprozessen inspirieren. Zum diesjährigen Motto "WUNDERSAM" ist hier mehr zu erfahren.
Federführend für das Konzept der KiKuTa und die Durchführung sind das Puppentheater Magdeburg und die Jugendkunstschule Magdeburg mit einem „KinderKulturTage-Projektteam“ aus der Theaterpädagogik des Puppentheaters & der Kunstpädagogik der Jugendkunstschule.
Das Programm wird mit über 40 Netzwerkpartner*innen aus Institutionen, Vereinen sowie freien Künstler*innen entwickelt und durch langjährige Sponsor*innen ermöglicht.
Die KiKuTa 2022 strukturieren sich in Langzeitprojekte, Angebote für KiTa-Gruppen, Schulklassen, Horte und Familien wie Workshops, Lesungen, Konzerte, Fortbildungen für Pädagog*innen u.vm. innerhalb der Woche von Montag bis Freitag. Die Angebote unter der Woche finden „dezentral“, also bei den jeweiligen Netzwerkpartner*innen vor Ort statt.
Im Klosterbergegarten erwächst ein "WANDELGARTEN", der Familien zu verschiedenen Veranstaltungen ab Freitagnachmittag, den 16. September 2022 bis Sonntagabend, den 18. September 2022 einlädt.
Alle KiKuTa-Angebote sind entgeltfrei zu besuchen und ermöglichen so eine barrierefreie Teilnahme! Eine verbindliche Buchung ist je nach Angebot erforderlich und nur online über diese Webseite möglich.
Wir freuen uns auf eine wundersame Zeit!
Das KinderKulturTage-Projektteam 2022:
Marlen Geisler & Nadine Tiedge (Theaterpädagoginnen am Puppentheater Magdeburg), Angela Weidt & Friederike Bogunski (Leitung der Jugendkunstschule Magdeburg) und Ulrike Gehle (Projektleiterin der KiKuTa 2019 & 2022)
Die wunderbare KiKuTa 2022-Grafik wurden von der genese Werbeagentur GmbH gestaltet.
Dazu gab es eine neu aufgeblühte - und mit funktionalem Buchungssystem - KiKuTa-Webseite vom Team Pitch - Die Kreativagentur.
Hier geht´s direkt zu:
Fortbildungen für Pädagog*innen
Fragen, Anregungen oder Lust zu Akteur*innen der KiKuTa in Magdeburg zu werden? Dann gerne eine Nachricht an das KiKuTa-Projektteam 2022 schreiben!