NEU: Das „KikuTa-Mobil“ mit Stationen in der Stadt
Wenn ihr nicht zu uns kommen könnt, kommen wir zu Euch in Eure Stadtteile! Ohne Anmeldung & kostenfrei!
Neben einem tollen Nachmittagsprogramm für Euch und Eure Familien bei unseren Netzwerkpartner*innen direkt vor Ort sind wir zum ersten Mal mit unserem KIKUTA-MOBIL unterwegs.
Das KIKUTA-MOBIL ist ein bunt gestaltetes Elektroauto der Firma SMART, der uns freundlicherweise durch SWM Magdeburg für die Dauer der diesjährigen KinderKulturTage bereit gestellt wird!
An folgenden Tagen findet ihr uns immer zwischen 15.00 - 17.00 Uhr an diesen zentralen Orten:
* Montag, 12.09.2022, THIEMPLATZ/BUCKAU:
- Theater-Teppich-Wiese mit der Theaterpädagogik aus dem Puppentheater: "Pflanz' dich und lass was wachsen!"
- Jonglage & Artistik mit Carsten Ast von CiTaThé
- Samenbomben bauen mit dem Hort "Am Glacis" des IB
- gemeinsames Tanzen mit der freien Choreografin & Tanzpädagogin Lena Winkel-Wenke
- Konservatorium Georg Philip Telemann, Abtlg. „Rock, Pop & Jazz": Schnuppermöglichkeiten in die Musikangebote des THIEM20 & Konzert der Band „THIEMPLAYER“ auf der Bühne direkt auf dem Thiemplatz
* Dienstag, 13.09.2022, MORITZPLATZ/NEUE NEUSTADT:
- Theater-Teppich-Wiese mit der Theaterpädagogik aus dem Puppentheater: "Pflanz' dich und lass was wachsen!"
- Projekt „Utopolis“ mit Kunst-Workshops
- Jonglage & Artistik mit Carsten Ast von CiTaThé
- 16.00 Uhr: Kindertheater mit "Federgeist" auf der Bühne des Moritzplatzes
- 16.00 Uhr: Familienfilm „Der Junge und die Welt“ (ab 8 Jahren, Scheune auf dem Moritzhof, kostenfrei - aber mit Anmeldung!)
* Mittwoch, 14.09.2022, UNI-PLATZ/ZENTRUM:
- Theater-Teppich-Wiese mit der Theaterpädagogik aus dem Puppentheater: "Pflanz' dich und lass was wachsen!"
- Jonglage & Artistik mit Carsten Ast von CiTaThé
- Kreativ-Angebot der Kunstvermittlung aus dem Theater Magdeburg
- Malen mit den RoboPicassos der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- 16.30 Uhr: Auftritt & Einladung zum gemeinsamen Singen mit dem "Opernkinderchor" des Konservatorium Georg Philipp Telemann
* Donnerstag, 15.09.2022, AM STERN/NEU-OLVENSTEDT:
- Theater-Teppich-Wiese mit der Theaterpädagogik aus dem Puppentheater: "Pflanz' dich und lass was wachsen!"
- der KiKuTa-Umweltheld rettet mit Euch den Platz vor dem Müll
- CiTaThé mit Zirkusworkshop
- Erzähltheater mit Marianne Fritz
* Freitag, 16.09.2022, KLOSTERBERGEGARTEN/BUCKAU:
- Theater-Teppich-Wiese mit der Theaterpädagogik aus dem Puppentheater: "Pflanz' dich und lass was wachsen!"
- Koffertheater mit der „TheaterGärtnerei“
- Jonglage & Artistik mit CiTaThé
- "Kunst an der frischen Luft" mit der Jugendkunstschule Magdeburg
- 17.00 Uhr Familien-Yoga im Park mit Lena Winkel-Wenke
- 19.00 Uhr: Open-Air-Kino mit dem Animationsfilm „Der Junge und die Welt“ präsentiert vom Kulturzentrum Moritzhof & ARTist e.V. (unter dem Link mehr Infos zum Filminhalt, für das Open-Air-Kino ist KEINE ANMELDUNG NÖTIG ... einfach mit der eigenen Decke kommen!) ... Bei schlechtem Wetter zeigen wir den Film im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses!
Kommt einfach vorbei und macht (kostenfrei) mit!