#7 Halt mich fest: grafische Pflanzenportraits

Im 18. Jahrhundert hielt man Pflanzen und das gewonnene Wissen über sie mit Hilfe von Zeichnungen & Grafiken fest. Inspiriert von alten botanischen Büchern und Kunstwerken, die im Rahmen des Langzeitprojektes der KinderKulturTage "SINNES-HERBARIUM" entstanden, taucht Ihr ein in die Kunst des grafischen Gestaltens und Kolorierens von Pflanzenportraits und erhaltet darüber tiefere Einblicke in die Welt der Botanik.

Mehr zum: KiKuTa-Langzeitprojekt SINNES-HERBARIUM

Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde & Kulturhistorisches Museum, Otto-von-Guericke-Str. 68-73, 39104 Magdeburg

Vormittags: für Schulen ab 1. Klasse

Nachmittags: für Familien mit Kindern ab 7 Jahren

HERBARIUM Bild

Netzwerkpartnerin: Viktoria Veil, freischaffende Künstlerin zu Gast im Gesellschaftshaus Magdeburg

www.viktoria-veil.de

www.khm-magdeburg.de

 

Eine Empfehlung:

Vor dem Besuch des Workshops empfehlen wir den Besuch der Ausstellung #32 NOVALIS - POESIE UND VERSTAND. Auch diese besondere Ausstellung inspiriert zum Gestalten im gewählten Workshop!

Mehr zu BLAUE BLUMEN & NOVALIS 

 

Was? #7 Halt mich fest: grafische Pflanzenportraits
Datum: 15.09.2022
Wann: 15:00 - 17:00 Uhr

Jetzt online buchen

Diese Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern. Dabei ist das im Angebot angegebene Mindestalter der Kinder unbedingt zu beachten! Die Begleitung durch einen Erwachsenen ist Voraussetzung für eine Teilnahme. Die Aufsichtspflicht verbleibt immer beim begleitenden Erwachsenen!

Um verbindlich an der KiKuTa-Veranstaltung teilzunehmen, füllen Sie bitte das nachfolgende Buchungsformular aus und klicken Sie auf „anmelden“. Sie erhalten als Bestätigung umgehend eine E-Mail mit allen Details zum Nachlesen. Bitte zeigen Sie diese Mail am jeweiligen Veranstaltungsort für einen Anwesenheitsabgleich vor.

Wir bitten um eine rechtzeitige Absage per Mail, falls die Veranstaltung doch nicht besucht werden kann!

Angaben zu den Kursteilnehmern