#32 NOVALIS - Poesie & Verstand
Ein blauer Blumenstrauß für Novalis und die 8. KinderKulturTage 2022
Diese besondere Ausstellung kommt nun zu Gast nach Magdeburg in die villa p. des Puppentheaters, um die inhaltlichen Positionen der KinderKulturTage zu bereichern. Denn auf überraschende Art und Weise gehen Novalis Ideen und Texte eine wunderbare Korrespondenz mit denen der diesjährigen KinderKulturTage ein: Mensch, Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit!
Lernt das Universalgenie Novalis (neu) kennen: durchstreift seine Biografie, stolpert über seine Gedanken und lasst Euch inspirieren!
Altersempfehlung für den Besuch der Ausstellung: 8 Jahre
Um die Ausstellung besuchen zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung für den gewählten Tag. An den Nachmittagen sowie dem Wochenende können Familien innerhalb der angegebenen Öffnungszeit die Zeit für Ihren Besuch selbst wählen!
Vormittags für Schulklassen ab 3. Klasse: Mo, 12.09.2022 - Fr, 16.09.2022 I 10.00 - 12.00 Uhr
Nachmittags für Familien mit Kindern ab 8 Jahren: Mo, 12.09.2022 - Fr, 16.09.2022 I 13.00 - 17.00 Uhr
Wochenende: Sa, 17.09.2022 & So, 18.09.2022 I 10.00 - 17.00 Uhr
An den Vormittagen gibt es eine kurze Führung durch die Sonderausstellung angeleitet durch eine Dramaturgin des Puppentheaters. Ein kreativer Workshop ist für diese Termine nicht vorgesehen!
WORKSHOP-Tipp inkl. Ausstellungsbesuch:
Am Freitag, 16.09.2022 von 15:00 - 17:30 Uhr findet ein ausstellungsbegleitender Kreativworkshop mit der Textilkünstlerin Lisa Reichmann für Familien statt!
Link zur Anmeldung: #33 Gedankenblumen | |
---|---|
Hier geht´s zu allen Angeboten im Überblick:
Was? | #32 NOVALIS - Poesie & Verstand |
---|---|
Datum: | 15.09.2022 |
Wann: | 13:00 - 17:00 Uhr |
Jetzt online buchen
Diese Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern. Dabei ist das im Angebot angegebene Mindestalter der Kinder unbedingt zu beachten! Die Begleitung durch einen Erwachsenen ist Voraussetzung für eine Teilnahme. Die Aufsichtspflicht verbleibt immer beim begleitenden Erwachsenen!
Um verbindlich an der KiKuTa-Veranstaltung teilzunehmen, füllen Sie bitte das nachfolgende Buchungsformular aus und klicken Sie auf „anmelden“. Sie erhalten als Bestätigung umgehend eine E-Mail mit allen Details zum Nachlesen. Bitte zeigen Sie diese Mail am jeweiligen Veranstaltungsort für einen Anwesenheitsabgleich vor.
Wir bitten um eine rechtzeitige Absage per Mail, falls die Veranstaltung doch nicht besucht werden kann!