KiKuTa 2022 Familienfest

"GANZ IN MEINEM ELEMENT"

Samstag, den 17. September 2022 von 16.00 - 20.00 Uhr im Klosterbergegarten

Wettermäßig haben wir schneller Herbst, als es für unser geplantes Park-Veranstaltungswochenende schön wäre .... ABER: ALLE geplanten Veranstaltungen finden auch bei Regen statt!

Dank der Möglichkeit, die Räume des Gesellschaftshauses & der Gruson-Gewächshäuser zu nutzen, werden wir auf alle Fälle die KiKuTa-Familienveranstaltungen im Trockenen stattfinden lassen können!

 

Wir nehmen die vier Elemente - Feuer, Wasser, Luft & Erde - in den Fokus und begeben uns gemeinsam auf die Suche nach dem fünften Element.

Der Klosterbergegarten verwandelt sich zu einem Ort, der Familien mit ihren Kindern einlädt, die vier bekannten Elemente zu erforschen und ihnen nachzuspüren. Eine erdachte theatral-getanzte Geschichte* gibt den Impuls, um an verschiedenen Stationen** in kleinen Mini-Workshops zu spielen, gestalten, tanzen, lesen, rätseln oder kleine Beiträge wie Lesungen und Konzerte zu genießen. 

Am Ende kommen alle zentral zusammen – die begonnene Geschichte findet ein gemeinsames Ende. Der besonders beleuchtete Park und gastronomische Angebote können bis in den Abend hinein genossen werden.

 

* = erdacht, getanzt und gespielt wird die Geschichte von Jochen Gehle (Dipl.-Schauspieler, Regisseur & Autor), Denitza Brüser & Lena Winkel-Wenke (Tänzer- & Choreografinnen), Schüler*innen des Norbertusgymnasium Magdeburgs sowie Sebastian Symanowski & Rashid Aliyev (Musiker).

** = demnächst folgen nähere Informationen zu den Stationen, die von KiKuTa-Netzwerkpartner*innen erdacht & angeleitet werden

 

 

Zusätzlicher Tipp für den Start in den "Tag der Elemente":

Um 11.00 Uhr findet eine spannende Vorlesung der Reihe "Kinder-Uni Magdeburg" unter dem Titel "LUFT IST NICHT NICHTS, SONDERN EIN FASZINIERENDER STOFF!" für junge Menschen ab 8 Jahren in einem Hörsaal der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt.

Mehr Infos dazu & Anmeldemöglichkeit hier.